VITAMIN B12 WIEDEMANN 1 mg/ml Injektionslsg.Amp. 10 St Injektionslösung

Hersteller:COMBUSTIN Pharmazeutische Präparate GmbH
VITAMIN B12 WIEDEMANN 1 mg/ml Injektionslsg.Amp.
Artikelnummer:
02260834
Darreichungsform:
10 St Injektionslösung
Verfügbarkeit:
 Auf Lager - In 1-3 Tagen bei Ihnen (innerhalb Deutschlands)
Nur:¹
8,95 €¹
AVP:²
9,73 €²
inkl. Mwst. zzgl. klimaneutraler Versand
Sie sparen:
0,78 € (8%)
-8%Rabatt
Produktbeschreibung Wirkstoff
Produktbeschreibung

Injektionslösung

Wirkstoff: Cyanocobalamin

10 Ampullen zu 1 ml

Vitamin B12 wirkt als Cofaktor von Enzymen in den Mitochondrien und ist an wichtigen Stoffwechselreaktionen beteiligt. Ein Mangel an Vitamin B12 — bedingt z. B. durch eine unzureichende Zufuhr oder eine Malabsorption (Störung der Resorption) — führt zur Störung der Erythropoese (Bildung der Erythrozyten/Blutbildung). Die parenterale Anwendung von Vitamin B12 hat sich jedoch nicht nur bei der perniziösen Anämie, der klassischen B12-Mangelkrankheit, sondern auch bei Polyneuropathien und psychischen Störungen bewährt.

Speziell auch im Rahmen einer naturheilkundlichen Regenerations- und Vitalitätsbehandlung mit den Wiedemann Homöokomplexpräparaten hat sich Vitamin B12 Wiedemann als zusätzlicher "Energielieferant" bewiesen.

Basisinformation

Wirkstoff: Cyanocobalamin Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1 ml Injektionslösung enthält: arzneilich wirksamer Bestandteil: Cyanocobalamin 1 mg.

Sonstige Bestandteile: Natriumdihydrogenphosphat- Dihydrat, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.

Anwendungsgebiete: Vitamin B12-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.

Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber Cyanocobalamin oder einem sonstigen Bestandteil.

Warnhinweis: Vitamin B12 1mg/ml darf wegen des Gehaltes an Benzylalkohol nicht bei Neugeborenen, insbesondere nicht bei solchen mit Zeichen der Unreife angewendet werden. Nebenwirkungen: Sehr selten Hauterscheinungen und Überempfindlichkeitsreaktionen.

Dosierung und Anwendungsweise: Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, wird zu Beginn 1ml Vitamin B12 1mg/ml zweimal pro Woche in der Regel intramuskulär, aber auch langsam intravenös oder subkutan verabreicht. Vitamin B12 1mg/ml ist zur längeren Anwendung bestimmt.


Wirkstoff
Cyanocobalamin
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Das Arzneimittel wird vor allem gegeben, wenn der Vitamin B12-Mangel ernährungsmäßig nicht behoben werden kann.
- Vitamin B12-Mangel, mit Blutbildungsstörungen und Blutarmut und/oder Störungen des Nervensystems, wie Rückenmarksschädigung

Ein Vitamin B12-Mangel kann z.B. bei Mangel- und Fehlernährung (z.B. durch streng vegetarische Kost), Resoptionstörungen und angeborenen Vitamin-B12-Transportstörungen auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
Bei nachgewiesener Vitamin B12-Resorptionsstörung wird das Arzneimittel in der Regel lebenslang angewendet.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Alle Altersgruppen1 Ampulle2-mal wöchentlichunabhängig von der Tageszeit

Behandlungsbeginn:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise and Aufbewahrung

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist eine Vorstufe des Vitamin B12 und wird im Körper zu diesem umgewandelt. Vitamin B12 ist im Körper unter anderem an der Blutbildung beteiligt.

Wirkstoff

Cyanocobalamin1~gmg

Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser+

Natriumchlorid|Kochsalz+

Wasser für Injektionszwecke+

Zurück Weiter