GOLDRUTENKRAUT Riesen Tee 100 g Tee

Hersteller:Bombastus-Werke AG
GOLDRUTENKRAUT Riesen Tee
Artikelnummer:
05467027
Darreichungsform:
100 g Tee
Verfügbarkeit:
 Artikel ist nicht verfügbar, bitte kontaktieren Sie uns, wir suchen eine Alternative
Nur:¹
5,21 €¹
Statt:³
5,66 €³
inkl. Mwst. zzgl. klimaneutraler Versand
Sie sparen:
0,45 € (8%)
Grundpreis:
( 52,10 € pro 1 kg )
-8%Rabatt
Produktbeschreibung Wirkstoff
Produktbeschreibung
Arzneitee zum Einnehmen nach Bereitung eines Teeaufgusses
 
Zur Anwendung bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen
 
Wirkstoff:
100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Riesengoldrutenkraut.
Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.
 
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet?
Goldrutenkraut ( Riesen-) ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung
der Harnwege.
Dieser Arzneitee wird zur Durchspülung der ableitenden Harnwege und zur Vspülung
der Harnwege.
Dieser Arzneitee wird zur Durchspülung der ableitenden Harnwege und zur Vorbeugung und Behandlung von Harnsteinen und Nierengrieß angewendet.
 
Hinweis: Bei Blut im Urin, bei Fieber oder beim Anhalten der Beschwerden
über 7 Tage hinaus ist ein Arzt aufzusuchen.

Wirkstoff
Andere Urologika
Weitere Artikelinformationen:

Anwendungsbereiche

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
- Durchspülung der Harnwege
- Grießbildung in den Harnwegen
- Vorbeugung gegen Grießbildung in den Harnwegen
- Nierensteine
- Vorbeugung gegen Nierensteine

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 7 Tage anwenden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

Wer?Einzeldosis?Gesamtdosis?Wann?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene2,5~gg (2 Teelöffel)4-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit und Tageszeit

Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken:

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Riesengoldrute und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

 - Aussehen: aufrechte Staude, die großen länglichen Blätter sitzen hauptsächlich bodennah, leuchtend gelbe Blüten in Rispen
 - Vorkommen: gemäßigte Zonen von Europa, Asien und Nordamerika
 - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Flavonoide (Quercetin), Triterpensaponine, Phenylglykoside (Leicarposid)
 - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte des getrockneten Krauts
Die Inhaltsstoffe wirken harntreibend, leicht schmerzstillend und haben außerdem keimtötende Eigenschaften.

Wirkstoff

Riesengoldrutenkraut1~gg

Zurück Weiter