Erklärung zur Barrierefreiheit von myapo.de
1. Einleitung
Herzlich willkommen auf myapo.de - wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an unserem Online-Angebot.
Im Folgenden möchten wir Ihnen transparent darlegen:
- welche Inhalte und Funktionen unsere Website bietet,
- wie Sie diese Funktionen nutzen können,
- welche Hilfsmittel zur barrierefreien Nutzung zur Verfügung stehen,
- und welche Stelle künftig für die Überwachung der Barrierefreiheit zuständig ist.
2. Angebot und Funktionen unserer Website
Bei myapo.de handelt es sich um einen Online-Shop, der Produkte und Dienstleistungen - insbesondere physische Waren - zum Verkauf anbietet.
Sie können unsere Produkte online einsehen, in einen virtuellen Warenkorb legen sowie verbindlich bestellen und bezahlen.
Die Navigation erfolgt über ein Menü in der Kopfzeile sowie über ein weiteres Menü in der Fußzeile.
Im Kopfzeilenmenü sind unsere Produkte nach Kategorien gegliedert und können direkt ausgewählt werden. Jede Produktseite enthält detaillierte Informationen zu Eigenschaften, Lieferumfang bzw. Leistungsbeschreibung sowie den Gesamtpreis. Von dort aus kann das Produkt in den Warenkorb gelegt werden.
Sobald mindestens ein Produkt im Warenkorb liegt, kann dieser ebenfalls über die Kopfzeile aufgerufen werden. Vom Warenkorb aus wird der elektronische Bestellprozess gestartet und abgeschlossen.
Die Fußzeile enthält Links zu rechtlichen Informationen (z. B. Impressum, AGB, Widerruf, Datenschutz), Liefer- und Zahlungsmöglichkeiten sowie weiteren Service- und Hilfeseiten.
3. Nutzung der Funktionen auf myapo.de
3.1 Virtuelle Schaltflächen
Die gesamte Website ist über virtuelle Schaltflächen steuerbar, sodass eine einfache und gezielte Navigation ermöglicht wird.
3.2 Start-, Übersichts- und Detailseiten
Auf der Startseite wird im Hauptbereich eine Auswahl aktueller oder empfohlener Produkte angezeigt. Ein Klick auf eine Produktpräsentation führt Sie direkt zur Detailansicht.
Im Kopfzeilenmenü können Sie gezielt zwischen verschiedenen Produktkategorien wechseln. Nach Auswahl einer Kategorie gelangen Sie zu einer Übersichtsseite mit allen zugehörigen Produkten.
Jedes Produkt auf der Übersichtsseite kann durch Klick geöffnet werden. Die jeweilige Detailseite enthält sämtliche relevanten Produktinformationen sowie - sofern verfügbar - eine Mengenauswahl und die Schaltfläche "In den Warenkorb".
Über die Mengenauswahl kann bei Bedarf die gewünschte Bestellmenge angepasst werden.
3.3 Elektronischer Warenkorb
Mit einem Klick auf "In den Warenkorb" wird das jeweilige Produkt (ggf. in der gewählten Stückzahl) Ihrem virtuellen Warenkorb hinzugefügt.
Sie können den Warenkorb jederzeit über das Kopfmenü aufrufen. Dort lassen sich die Produkte vor dem Kauf nochmals prüfen, einzeln entfernen oder in ihrer Menge verändern.
3.4 Elektronischer Bestellprozess
Nach Überprüfung des Warenkorbs kann der Bestellvorgang gestartet werden.
- Angabe Ihrer Kontaktdaten (Name, E-Mail, Liefer-/Rechnungsanschrift)
- Auswahl der gewünschten Liefer- oder Leistungsoption
- Festlegung der Zahlungsmethode und Eingabe der Zahlungsdaten
- Abschluss der Bestellung über eine beschriftete Schaltfläche wie "Jetzt kaufen"
Die Bestellung wird erst mit dem Klick auf diese finale Schaltfläche verbindlich.
Sie können den Vorgang jederzeit abbrechen oder über die "Zurück"-Funktion Ihres Browsers Änderungen vornehmen.
Bei Wahl einer Online-Zahlungsmethode werden Sie am Ende zur Bezahlseite des Anbieters weitergeleitet.
4. Gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit
Da myapo.de als Online-Shop unter die sogenannten "Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr" fällt und eine elektronische Bestell- und Bezahlmöglichkeit bietet, gelten besondere gesetzliche Anforderungen an die Barrierefreiheit.
Unsere Website orientiert sich deshalb an den vier Prinzipien barrierefreier Gestaltung:
- Wahrnehmbarkeit: Inhalte und Komponenten müssen für alle Nutzer eindeutig erfassbar sein.
- Bedienbarkeit: Alle Funktionen müssen auch bei körperlichen oder kognitiven Einschränkungen nutzbar sein.
- Verständlichkeit: Die Struktur und Beschriftung müssen klar und eindeutig sein.
- Robustheit: Die Inhalte müssen mit unterstützenden Technologien zuverlässig funktionieren.
Sofern Produkte gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit unterliegen, stellen wir - wenn verfügbar - entsprechende Informationen zur Verfügung.
5. Maßnahmen zur barrierefreien Nutzung
- Alt-Texte für Bilder: Alle Bilder sind mit Alternativtexten versehen und von Screenreadern erfassbar.
- Bedienbarkeit per Maus und Tastatur: Die gesamte Website ist vollständig per Tastatur bedienbar.
- Browserunabhängige Darstellung: Inhalte und Layouts bleiben in allen gängigen Browsern identisch.
- Lesefreundliche Schriftabstände: Die Darstellung von Text ist gut lesbar und großzügig gestaltet.
- Screenreader-Kompatibilität: Die Strukturierung der Seite ermöglicht eine vollständige Nutzung mit Screenreadern.
- Hoher Farbkontrast: Farben von Text und Hintergrund sind deutlich kontrastiert und erleichtern die Lesbarkeit.
6. Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 13.06.2025 erstellt. Den Stand der Barrierefreiheit ermitteln wir kontinuierlich durch eigene Prüfung.
7. Feedback und Kontaktangaben
August-Bebel Str. 43
08412 Werdau
info@myapo.de
Für Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind wir stets dankbar. Wir bemühen uns um eine baldige Umsetzung der Korrekturwünsche und Vorschläge bzw. um Übermittlung der nicht zugänglichen Informationen in barrierefreier Form.
8. Zuständige Aufsichtsbehörde
Sie haben unter oben genanntem Kontakt eine Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Webseite gestellt. Bei weiteren Problemen können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Sächsische Staatskanzlei
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Durchsetzungsstelle
Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: 0351 564 10713
Fax: 0351 564 10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Webseite: https://www.durchsetzungsstelle.sachsen.de